Was sind eigentlich Nostalgieradios?
Es sind Radios die das Klassische Design der 50, 60 und 70iger Jahre aufweisen und zudem die Technik der heutigen Zeit besitzen.
Das Design der Nostalgieradio Modelle ist klassisch und einfach funktional und erinnert nur zu oft an die alte gute Zeit. Sie sind unbestreitbare Highlights im Raum, die ihren nostalgischen Charme nicht nur für sich behalten. Sie bereichern auch die Umgebung und verbreiten ein stilvolles Flair und das allein durch ihre Optik.
Radios sind aus unserer heutigen Zeit nicht mehr weg zu denken. Fast jeder hört täglich Radio, sei es Zuhause, auf der Arbeit, im Auto oder gemütlich in der Badewanne. Es gibt sie in allen möglichen Formen und Varianten mit zahlreichen Einsatzgebieten. Dabei spielt das Design der Radios damals wie heute eine große Rolle und ist immer noch ein häufiges Kaufentscheidungskriterium.

Nostalgieradio kaufen – Auswahlkriterien
Zuerst kommt es bei der Auswahl daher natürlich auf das Design an. Was völlig ausreicht, wenn das Nostalgieradio schlicht als stylishe Dekoration dienen soll. Die Hauptsache ist hier, dass der Look gefällt.
Wenn das Radio aber noch mehr Funktionen bieten soll oder sehr viel Wert auf die Qualität der Musikwiedergabe gelegt wird, grenzt sich die Auswahl der in Frage kommenden Modelle bereits ein.
Auch auf Empfang, Möglichkeiten der Einstellung, Klangqualität und Anschlüsse sollte beim Kauf Rücksicht genommen werden. Anderenfalls kann das neu erworbene Gerät noch so schön sein doch langfristig werden Knistern, Rauschen und fehlende Funktionen mit Sicherheit keine Freude bereiten.
Ausstattung und Funktionen
Besonders beliebt sind Radios mit Bluetooth, diese ermöglichen eine drahtlose Musikübetragung von Smartphone zum Radio. Auch eine Wiedergabe mit AUX oder USB ist mit einigen Geräten möglich. Ein weiteres Highlight sind Nostalgieradios mit Plattenspieler womit auch ihren alten und verstaubten Tonträgern wieder leben eingehaucht werden kann.
Besonders Design und Formen machen die Nostalgieradios zu einem beliebten Artikel bei Jung und Alt. Neue Funktionen wie DAB + Tuner, eine Fernbedienung und Dockingmöglichkeiten für das Smartphone erweitern die Funktionalität und den Einsatzbereich der Geräte um ein Vielfaches.
Ein Nostalgieradio ist ein Muss für jeden Fan der damaligen Zeit und wir helfen euch sich für das Richtige zu entscheiden.
Nützliche Funktionen und Besonderheiten der Nostalgieradios
Empfang:
Empfange Radiofrequenzen im Frequenzbereich UKW, MW , LW oder FM. Dank der Integrierten und flexiblen Antenne ermöglicht dir dein Nostalgieradio einen deutlichen und stabilen Radioempfang.
DAB+:
Geräte die mit DAB+ ausgestattet sind, sind in der Lage moderne Übertragung in bester Tonqualität zu Empfangen. Und zudem Platz lässt für programmbegleitende Zusatzinformationen, wie Verkehrsdaten, Wetterkarten, Titel und Interpret, Albumcover oder die aktuellen Nachrichtenschlagzeilen.
USB:
Einige der auf unserer Seite angebotenen Nostalgieradios verfügen über einen USB Eingang, er ermöglicht es ihnen Musik über beispielsweise einen USB Stick abzuspielen. Dies kann von großen Vorteil sein wenn das aktuelle Radioprogramm nicht ihren Wünschen entspricht oder ein Bestimmtes Lied erklingen soll.
Bluetooth:
Auch das Abspielen über Bluetooth ist mit so manch einem Gerät möglich. Hierbei muss nur das Gerät mit dem Nostalgieradio verbunden werden und los geht’s!
Digitalisieren:
Die eingebaute Encoding Funktion zum Digitalisieren von Kassetten und Schallplatten ermöglicht es die Daten von den Datenträgern auf beispielsweise einen USB stick zu kopieren. Dies geht recht schnell und sollten auch weniger Technisch begabten einfach fallen.
Plattenspieler:
Eingebaute Plattenspieler ermöglichen es ihre alten Lieblingsstücke wieder abzuspielen und zu genießen. Sie sind meist Halbautomatisch und mit 3 unterschiedlichen Drehzahlen ausgestattet um verschiedene Schallplattentypen wiederzugeben.
Batterie:
Nostalgieradios mit einem separaten Batteriefach ermöglichen auch eine Nutzung Unterwegs, auf der Baustelle oder vielen anderen Orten ohne Steckdose. Zuhause kann es dann wieder Bequem über den Netzanschluss betrieben werden.
Optik:
Natürlich steht bei den Nostalgieradios die Optik mit an oberster Stelle. Durch verschiedene Designs und Holzoptiken sollen sie ein nostalgisches Gefühl erzeugen und Liebhaber an die früheren Zeiten erinnern. Sie vereinen früheren Charme mit der Technik von heute.
Nostalgieradio Vergleich – Gegenüberstellung von 5 Geräten
Um dir schnell eine Überblick zu verschaffen, welches Nostalgieradio die für dich besten Funktion bietet, empfehlen wir unseren Nostalgieradio Vergleich. Die hier verglichenen Modelle bieten sehr unterschiedliche Funktionen die wir natürlich noch genauer erklärt haben. Dadurch kann sich jeder leicht ein Bild über jedes Gerät verschaffen umso seinen Favoriten zu wählen.
Die bekanntesten Hersteller im Überblick
Hier stellen wir euch bekannte Hersteller für Nostalgieradios genauer vor. 3 Hersteller stechen da besonders heraus, die mit einer Vielfalt von Produkten überzeugen können. Durch Recherchen im Internet haben wir versucht, über jeden so viele Informationen wie möglich zu sammeln. Dadurch war es uns möglich, Hersteller und einige ihrer Produkte auf unserer Seite genauer vorzustellen.
Auna:
Die Firma auna wurde vor 10 Jahren also 2007 gegründet und ist damit noch recht „jung“.
Besondere Schwerpunkte werden auf Klang, Design und die neusten technischen Errungenschaften gelegt, und das zu einem günstigen Preis.
Die breite Produktpalette umfasst unter anderem verschiedenste HiFi-Geräte, leistungsstarke Lautsprecher, Car und Hifi Geräte ,Mikrofone sowie vielfältige Kopfhörermodelle. Auch Radios für die unterschiedlichsten Bereiche zählen darunter.
Roadstar:
Der japanische Hersteller begann nach seiner Gründung 1976 mit der Herstellung von Auto Stereo Produkten und war damit ziemlich erfolgreich.
Roadstar wuchs immer weiter und bietet nach und nach eine vollständige Linie von Elektronik Produkten mit trendigem Design und High-Tech-Features an.
In den letzten Jahren, erweiterte Roadstar sein Angebot mit neuen elektrischen Produkten für den Hausgebrauch und den Außenbereich. Darunter zählen auch Nostalgieradios die bei den Haushaltsprodukten eingeordnet werden können.
Dual:
Sie spezialisieren sich zunehmend auf die Herstellung von Unterhaltungselektronik. Mit einem vielseitigen Produktsortiment bieten sie für jeden etwas. Derzeit werden ihre Produkte über die SINTRON Vertriebs GmbH dem Handel zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich auch um 9 Plattenspieler/Nostalgieradios in verschiedenen Preiskategorien.
Dual bietet qualitativ gute Produkte mit einem sehr guten Preis – Leistungsverhältnis. Sie sind bemüht ihre Produkte über professionellen Vertrieb und Serviceorganisationen so günstig wie möglich anzubieten.